Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Herzlich willkommen im Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier

Gebäude Seniorenzentrum

Unser Haus

Mit 73 Wohn- und Betreuungsplätzen verwirklichen wir ein modernes Pflege- und Betreuungskonzept, bei dem stets die Persönlichkeit des einzelnen Menschen im Mittelpunkt steht. Das christliche Werteverständnis der Nächstenliebe ist für uns die wichtigste Grundlage unseres Handelns.

Unsere Leistungen

Wir betreuen pflegebedürftige Menschen sowohl in der Lang- und Kurzzeit- als auch in der Tagespflege. In unserer Dementenwohngruppe haben wir den Rahmen für die optimale Betreuung gerontopsychiatrisch erkrankter Menschen geschaffen.

Senioren öffnet die Hände

Bei uns leben

Es ist uns ein besonderes Anliegen, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich uneingeschränkt wohlfühlen. Das im Herzen der Stadt Trier gelegene Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier verfügt über 63 Einzel- sowie fünf Doppelzimmer, die auf drei Wohnbereiche verteilt sind.

Pflegephilosophie

Die Bewohner werden in ihrer Autonomie gefördert - ihnen wird zu Unabhängigkeit und Wohlbefinden verholfen. Im Rahmen der Pflegeprozessplanung orientieren wir uns am Pflegemodell von Monika Krowinkel "Pflege als fördernder Beziehungs- und Problemlösungsprozess".

Unser Mittagstisch - Gemeinschaft erleben

Ein Mittagstisch von montags bis sonntags sowie Salate, Desserts, Kaffee und Kuchen bietet das Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier in Kooperation mit der Küche und dem domus culinae des Brüderkrankenhauses Trier im Café Klatsch an. Das Angebot richtet sich an Bewohner*innen, Besucher*innen sowie Anwohner*innen. Der Mittagstisch wird von 11 bis 13 Uhr und kalte Speisen sowie Kaffee und Kuchen werden bis 17 Uhr angeboten.

Wir machen das Klima!

Extreme Hitze, Dürre, Flut. Der Klimawandel ist allgegenwärtig und betrifft nahezu alle Lebensbereiche. Die Folgen für die Gesundheit sind schon heute deutlich spürbar. Doch auch der Gesundheitssektor ist mitverantwortlich für die globale Erwärmung: Etwa fünf Prozent des gesamten Treibhausgas-Ausstoßes in Deutschland gehen auf sein Konto. Das muss sich ändern!
Als Einrichtung der BBT-Gruppe, einer der großen Träger für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen in Deutschland, wollen auch wir Verantwortung übernehmen - für unsere Gesellschaft, für unsere Mitmenschen und für unsere Welt. Wir wollen Vorreiter beim Klimaschutz im Gesundheitssektor sein. Dafür bringen wir schon heute gemeinsam mit den weiteren Einrichtungen der BBT-Gruppe einiges auf den Weg. Alle aktuellen Projekte finden Sie auf einer Landingpage der BBT-Gruppe.

Karriereportal - Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier

DIENST. GEMEINSCHAFT. LEBEN.

In den Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen der BBT-Gruppe in Deutschland arbeiten vernetzt in vier Regionen heute über 15.000 Menschen in über 90 verschiedenen Berufen. Alle gemeinsam verbindet die Lust, als Teil einer großen Gemeinschaft etwas für andere zu tun. Um diesen Job gut zu machen, darf natürlich auch das eigene Leben nicht zu kurz kommen. Gute Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Dienstzeitgestaltung und eine gute Bezahlung nach Tarif mit Altersversorgung und Zusatzleistungen gehören selbstverständlich dazu.


Als eines der größten gemeinnützigen Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland bieten wir viele Möglichkeiten und Perspektiven für Auszubildende, Einsteiger, Umsteiger und Aussteiger. Und damit wir auch weiter einen guten Job machen können, brauchen wir Menschen, die unsere Teams verstärken.

Unsere Stellenangebote

Kollegial und auf Augenhöhe meistern wir tagtäglich umfangreiche Aufgaben - und dafür brauchen wir Sie. Wir bieten Ihnen interessante Perspektiven. Egal ob in Pflege, Betreuung oder Verwaltung.

Wir leben Vielfalt!

Unser neuestes Stellenangebot

Bufdi / BFDler / FSJler (m/w/d) gesucht

Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier

Arbeiten im Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier

Wir setzen auf ein modernes, strategisches Personalmanagement und bieten unseren Mitarbeitenden attraktive Benefits. Unter anderem in den Bereichen flexible Arbeitszeitmodelle, berufliche Weiterentwicklung, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte.

Mitarbeiterstatements aus der Zentrale der BBT-Gruppe

Was macht uns aus?

Unser Ausbildungsangebot

Ob in Trier, Zemmer, an der Saar oder in der Südeifel - die BBT-Gruppe bildet als bedeutendster Ausbildungsanbieter in der Region Trier in unterschiedlichsten Berufe aus. Das Angebot umfasst unter anderem die Bereiche Pflege, Handwerk, Technik, Küche und Büromanagement.

Fort- und Weiterbildung

Die Betreuung unserer Bewohner*innen findet immer auf Basis aktueller Erkenntnisse aus dem Bereich der Altenpflege statt. Um eine effektive Pflege gewährleisten zu können, bieten wir für erfahrene Mitarbeitende und Berufseinsteiger*innen regelmäßig Schulungen an.

Freiwillige Unterstützung

Die Schule erfolgreich abgeschlossen, mitten im Studium oder einfach ein vorhandenes Interesse an der Altenpflege? Im Rahmen eines Praktikums oder Bundesfreiwilligendienstes kann in die alltägliche Arbeit des Seniorenzentrums reingeschnuppert werden.

Die Einrichtungen in der Region Trier

Die Region Trier ermöglicht eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung aller BBT-Einrichtungen im Raum Trier mit über 3.200 Mitarbeitenden. Zu ihr gehören das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof, die Seniorenzentren in Trier und Alf, die Pflegegesellschaft St. Martin Trier sowie die Medizinischen Versorgungszentren in Trier mit ihren Zweigpraxen.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.